Dem Tod zu entgehen, ist letztlich nicht möglich. Wer vor einer tödlichen Situation bewahrt wir oder in einer tödlichen Situation geschützt bleibt oder rechtzeitig sich aus einer Todesgefahr entfernt, entrinnt dem Tod und bleibt bis auf Weiteres am Leben.
Die Verschonten.
Die Geflohenen.
Die Versteckten.
Die Maskierten.
Die Getarnten.
Die Geschützten.
Die Übermächtigen.
Die Ausweichenden.
Die Stärkeren.
Die Widerstandsfähigen.
Die Geretteten.
Die Geschützten.
Die Verteidigten.
Die Beschützten.
Die Befreiten.
Die Bewahrten.
Die Abwesenden.
Wer (Was) "hat Glück gehabt"?
Wer (Was) wurde verschont?
Wer (Was) hat sich rechtzeitig in Sicherheit gebracht?
Wer (Was) hat sich rechtzeitig geschützt?
Wer (Was) ist rechtzeitig ausgewichen?
Wer (Was) ist widerstandsfähig?
Wer (Was) wurde gerettet?
Wer (Was) wurde befreit?
Wer (Was) hat sich erholt?
Wer (Was) wurde bewahrt?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.