HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XIII Der Tod". Tarot in der Wissenstransformation.




002. Die Todgeweihten.  (Beschreibungen von Heinrich Keßler. 12.11.2022.)
(Thema zu: XIII Der Tod.)

Die Todgeweihten haben oder erhalten keine Macht oder Möglichkeiten mehr, ihr derzeitiges Leben selbst zu gestalten. Die Todgeweihten wissen um den bevorstehenden, beabsichtigten oder in Kauf genommenen Tod oder die bevorstehende oder mögliche Tötung.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Die "in den Krieg Geschickten".

Die "an die vorderste Front" Geschickten.

Die "an die Wand Gestellten".

Die Altersschwachen.

Die Siechenden.

Die Todkranken.

Die tödlich Verletzten.

Die Opfer.

Das Opfer.

Das nicht Überlebensfähige.

Die Ausgesetzten.

Das Ausgesetzte.

Das Zweckbestimmte.

Das Befallene.

Die Vorräte.

Die Nahrung.

Die (zum Tode) Verurteilten.

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Wer (Was) wird "auf die Schlachtbank geführt"?

Wer (Was) wird geopfert?

Wer (Was) ist Überschuss?

Wer (Was) ist Ausschuss?

Wer (Was) ist für bestimmte Zwecke vorgesehen?

Wer (Was) ist für bestimmte Zwecke reserviert?

Wessen Leben ist (wird) zeitlich begrenzt?

Wessen Tod ist einkalkuliert?

Wessen Tod ist geplant?

Wessen Tod wird herbeigeführt?

Wessen Tod wird in Kauf genommen?

Wer (Was) stirbt an der Stelle von etwas anderem oder von Anderen?

Wessen Leben überlebt durch den Tod der Todgeweihten?

Wer (Was) hat keine Chance mehr?

 


 

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.