Die Liebe der Welt stellt alles zur Verfügung, was es zum Leben braucht. Die Liebe der Welt fordert auf und heraus, die jeweiligen Rahmenbedingungen zu erkennen, zu erschließen, zu nutzen und zu gestalten. Die Liebe der Welt lässt alles zu, nimmt alles auf, verarbeitet alles, gibt alles zurück und schafft die Möglichkeiten, Gelegenheiten, Anforderungen, Grenzen und Begrenzungen für das weitere Leben und Überleben.
Fehlt die Liebe der Welt oder fehlt die Liebe zur Welt, sind Ohnmacht, Allmachtansprüche, Scheitern. Zerstörung und Selbstzerstörung eingeleitet und wirksam. Die Kräfte richten sich gegen sich selbst.
Die Vielfalt.
Die Unterschiede.
Der Ausgleich.
Die Gelegenheiten.
Die Erlebnisse.
Die Ereignisse.
Die Dynamik.
Die Wellen.
Die Höhen.
Die Tiefen.
Die Kreisläufe.
Die Wechselwirkungen.
Die Elemente.
Die Erscheinungsformen.
Die Prozesse.
Die Gleichzeitigkeit.
Die Reihenfolgen.
Die Ordnungen.
Das Klima.
Die Abläufe.
Die Ursachen.
Die Wirkungen.
Die Energien.
Die Kräfte.
Die Regelungen.
Die Steuerungen.
Die Hierarchien.
Die Abhängigkeiten.
Die Voraussetzungen.
Die Bedingungen.
Oder:
Die Unwirtlichkeit.
Die Katastrophen.
Die Fehlentwicklungen.
Was sind meine Freiräume?
Was sind meine Freiheiten?
Wie nutze ich meine Freiräume?
Wie nutze ich meine Freiheiten?
Wie nutze ich der Welt?
Wie nutze ich die Welt?
Wie gestalte ich die Welt?
Wie passe ich mich der Welt an?
Wie erschließe ich mir die Welt?
Wie erkenne ich die Welt?
Wie erkenne ich meine Welt?
Was ist meine Welt?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.