Die Liebe des Körpers ist unterwegs zu Anderen, sucht und findet, um sich wechselseitig zu ergänzen und etwas gemeinsam zu tun und zu erleben.
Fehlt die Liebe des Körpers, sind Wahllosigkeit, Beliebigkeit, Leichtsinn, Raubbau, Ausbeutung und Unzuverlässigkeit unvermeidlich.
Das Wohlbefinden.
Die Reibung.
Das Spüren.
Die Nähe.
Das Kuscheln.
Das Begehren.
Das Eindringen.
Das Einlassen.
Die Bewegung.
Die Ruhe.
Die Anstrengung.
Die Umwerbung.
Die Umarmung.
Der Tanz.
Die Ergänzung.
Die Paarung.
Die Arbeit.
Die Abstimmung.
Die Attraktivität.
Die Anziehung.
Die Anpassung.
Die Handlung.
Das Verhalten.
Die Kraft.
Die Rangeleien.
Die Ausführung.
Die Verführung.
Die Sehnsucht.
Die Vorlieben.
Oder:
Die Ablehnung.
Die Verweigerung.
Die Vermeidung.
Die Zurückweisung.
Die Rücksichtslosigkeit.
Die Gewalt.
Mit wem messe ich meine Kräfte?
Wie pflege ich mich?
Für wen mache ich mich "schön"?
Wessen Nähe suche ich?
Mit wem bin in gerne zusammen?
Wen begehre ich?
Wen umwerbe ich?
Wer (Was) motiviert mich?
Wen suche ich?
Wer sucht mich?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.