HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XIII Der Tod". Tarot in der Wissenstransformation.






Chronologie Themen zu "(Das eigene) Sterben lernen" in XIII Der Tod. (Beschreibungen von Heinrich Keßler.)

Eigentlich war es mir schon immer klar, dass die Auseinandersetzung mit dem Tod nicht nur theoretisch erfolgen kann, sondern irgendwann sehr konkret wird. Am 13.12.2024 erkannte ich, dass die Zeit dafür gekommen ist.

Angekündigt hatte sich die Reife für das Thema, in den letzten Monaten, in welchen es mir einfach nicht mehr gelingen wollte, die "Ergebnisbilanz" in einem anderen Kontext meines Lebenswerkes zu erarbeiten. Der Widerstand und die erlebten "Blackouts" sind jetzt verschwunden. Die "Ergebnisbilanz" ist in mein digitales Lebenswerk eingefügt.

Ich bin (werde) in diesem Jahr 77 Jahre alt.

Die Themen wurden in der Zeit vom 13.12.2024-17.01.2025 ausgearbeitet, danach erfolgten nur noch sporadische Änderungen oder Ergänzungen.


Einzelthemen:

153. Wut, Ärger, Ohnmacht

154. Katharsis

155. Neuentscheidung

156. Schlussstrich (ziehen)

157. Endgültigkeit

158. Hinterlassenschaften konkret und real: Urin, Stuhl, Kot, Gerüche, Geist, Werke)

 


 

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.