HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XIII Der Tod". Tarot in der Wissenstransformation.




019. Der Tod des Leibes. (Beschreibungen von Heinrich Keßler. 18.11.2022.)
(Thema zu: XIII Der Tod.)

Stirbt der Leib, stirbt die Selbsterhaltung, die Selbstorganisation, das Erleben, die Wahrnehmung und die Gefühle. Stirbt der Leib, wird der Körper zur Hülse, zur Maschine, zum Werkzeug, zum Gegenstand, bis schließlich auch der Körper insgesamt stirbt.

Hintergrund:

01. Notizen vom 27.04.2008, 03:40 Uhr.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Die Gefühllosigkeit.

Die Emotionslosigkeit.

Die Gärung.

Das Verfaulen.

Die Blähungen.

Der Durchfall.

Die Verstopfung.

Der Schmerz.

Die Empfindungen.

Die Wahrnehmungen.

Die Reaktionen.

Die Reflexe.

Die Selbstorganisation.

Die Selbststeuerung.

Die Selbstregulierung.

Die Kreisläufe.

Der Organismus.

Die Krankheiten.

Die Störungen.

Die Verletzungen.

Die Regenerierung.

Die Heilung.

Die Selbstheilung.

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Was reagiert nicht mehr?

Was regeneriert sich nicht mehr?

Was ist krank?

Was ist verletzt?

Was ist anfällig?

Was heilt nicht mehr?

Was erfüllt die Funktion nicht mehr?

Was schmerzt?

Was ist nicht mehr zu spüren?

Was fühlt nicht mehr?

Was pulsiert nicht mehr?

 

 

 

 

Was atmet nicht mehr?

Was bewegt sich nicht mehr?

Was handelt nicht mehr?

Was denkt nicht mehr?

Was reagiert nicht mehr?

Was teilt sich nicht mehr mit?

 

 

Was ist unmenschlich?

Was ist dumm?

Was ist geistlos?

Was ist ungeregelt?

Was ist ungesteuert?

Was ist sich selbst überlassen?

Was ist beliebig?

Was ist willkürlich?

 

 

 

Wie wird die Erde tödlich (gemacht)?

Wie wird die Erde unfruchtbar (gemacht)?

Wie wird die Erde unbewohnbar (gemacht)?

Wie wird das Leben auf der Erde vernichtet?

Wer meint, den Tod der Erde zu überleben oder überleben zu können?

Wer meint, am Schluss übrig zu bleiben oder übrig bleiben zu können?

Wer meint, der eigenen, selbst ausgelösten Vernichtung der Erde ausweichen zu können?

 


 

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.