HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XIII Der Tod". Tarot in der Wissenstransformation.




014. Der Zerfall der Strukturen. (Beschreibungen von Heinrich Keßler. 18.11.2022.)
(Thema zu: XIII Der Tod.)

Zuerst zerfallen die Strukturen. Sie sind unersetzlich oder werden nicht mehr ersetzt. Was Vermögen war, das etwas vermag, wird zur Last, die nur noch belastet. Der Tod schafft die Gelegenheit, den Ballast zu beenden.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Der Zerfall der Skelette.

Der Zerfall der Symbole.

Der Zerfall der Archetypen.

Der Zerfall der Ordnungen.

Der Zerfall der Prozesse.

Der Zerfall der Funktionen.

Der Zerfall der Zeit.

Der Zerfall der Orte.

Der Zerfall der Energien.

Der Zerfall der Kräfte.

Der Zerfall des Körpers.

Der Zerfall des Leibes.

Der Zerfall des Geistes.

Der Zerfall der Beziehungen.

Der Zerfall des Halts.

Der Zerfall des Vermögens.

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Was zerfällt in Teile?

Was fällt ab?

Was hält nicht mehr?

Was fällt aus?

Was fällt weg?

Was wird brüchig?

Was wird anfällig?

Was wird instabil?

Was "lohnt sich nicht mehr"?

Was verliert seinen Wert?

Was wird zur Last?

 


 

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.