Es geht um die Vorstellungen, Überzeugungen, Entscheidungen und Verhaltensweisen, die eine Wiedergeburt ermöglichen, begehrenswert und attraktiv erscheinen lassen.
Es geht um die Vorstellungen, Überzeugungen, Entscheidungen und Verhaltensweisen, die "das Leben" auf "dieses Leben" begrenzen (wollen, können, dürfen, "müssen").
Es geht um die Vorstellungen, Überzeugungen, Entscheidungen und Verhaltensweisen, die durch die Art und Weise des derzeitigen Umgangs mit dem eigenen Leben jeglichen Wunsch ersticken, "wiedergeboren" zu werden, zu dürfen, zu sollen oder zu müssen.
Es geht um die Vorstellungen, Überzeugen, Entscheidungen und Verhaltensweisen, die jegliche Rechtfertigung für das derzeitige Leben, die Entscheidungen, Handlungen und Verhaltensweisen für immer und ewig ausschließen.
Es geht um die Vorstellungen der Narrenfreiheit im diesseitigen Leben.
Wer (Was) wird von einer "Wiedergeburt" ausgeschlossen?
Wer (Was) wehrt sich gegen eine "Wiedergeburt"?
Wer (Was) verhindert eine "Wiedergeburt"?
Wer (Was) will eine "Wiedergeburt"?
Wer (Was) "glaubt an eine Wiedergeburt"?
Wer (Was ist "wiedergeboren"?
Wer (Was) ist erstmalig auf der Welt?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.