Der Tod, der die Tötungsabsicht verdeckt. Der Tod, der die Todesbereitschaft verdeckt. Der Tod, der den Todeswunsch verdeckt. Der Tod, der "in Ausübung des Amtes" eintritt.
Das "professionelle Leiden" zur Schau tragen: Klagen ohne zu leiden.
"In den sicheren Tod schicken."
Tod als Söldner.
Tod als Soldat.
Der Heldentod.
Der Tod im Krieg.
Der Tod durch Verteidigung.
Wofür werden Tote geehrt, die aber nicht vor dem Tod bewahrt (werden) wurden?
Wo wird der Tod als "normales Risiko" eingeschätzt?
Wo wird "der Einsatz bis zum Tode" erwartet?
Wo wird "der Einsatz des Lebens" erwartet?
Wo wird das tödliche Risiko gesucht, um "siegreich" zu überleben?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.