HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XIII Der Tod". Tarot in der Wissenstransformation.





055. Der Tod. Das soziale Atom 29.06.2008.
(Thema zu: XIII Der Tod.)

Der Tod reißt aus dem Umfeld des Sterbenden mit in den Tod, was mit ihm unmittelbar verbunden war.

Hintergrund:

14. Notizen vom 30.06.2008.

15. Notizen vom 29.06.2008.

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Wer weint um den Toten?

Wer weint wegen den eigenen Schmerzen?

Wer jammert um des erlittenen Verlusts?

Wer trauert um den Toten?

Wer bedauert sich selbst?

Wer klagt ohne zu leiden?

Wer klagt worüber?

Wer vermisst den Toten?

Was wird vermisst?

 

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.