19.12.2024
Bestätigung durch den Urologen: Diagnose: Prostatakrebs in einem fortgeschrittenen und fortschreitenden Stadium. Er erläutert mir die Therapiemöglichkeiten und die erforderlichen Entscheidungen.
Ich entscheide mich für die "Radiologische Strahlentherapie". Die verordneten Medikamente bremsen ab sofort das Zellwachstum. Er verabschiedet sich als "mein" Urologe und übergibt "mich" an seinen Nachfolger Dr. Gerisch.
25.12.2024 Weihnachten
Ich entscheide mich für eine Totaloperation der Prostata, nachdem ich mich davon überzeugt habe, dass dies die "beste Therapie" sei, wenn eine Lebenserwartung von über 10 Jahren besteht.
Ich entscheide mich, mindestens noch 10 Jahre zu leben, d.h. bis mindestens 2035.
Zehn Jahre sind eine lange Zeit. Ich beginne, mich auf diese Zeitspanne hin auszurichten und einzurichten.
Ich vereinbare mit meiner Frau und meinen Kindern, meine neue Lebensentscheidung mitzutragen. Wechselseitig.
Zwischen den Jahren:
Ich informiere mich im Internet umfassend über die Prostataerkrankungen und die möglichen Therapien. Die Zweifel an der Notwendigkeit und Unausweichlichkeit einer Therapie wachsen.
31.12.2025:
In der Neujahrsnacht entscheide ich mich für die Totaloperation der Prostata. Meine Frau hat mich auch dazu ermuntert, trägt die Entscheidung mit und ist froh, dass ich mich so entschieden habe.
Ab jetzt hole ich keinerlei weiteren Informationen über "Prostata" ein: Meine Entscheidung steht.
08.01.2025:
Erörterungen meiner Entscheidungen mit dem Urologen Dr. Gerisch. Er gibt die an diesem Tag vorgesehene Spritze nicht mehr, verordnet den sofortigen Stopp der bisherigen vorbereitenden Medikamente und verordnet unverzüglich die Prostataentfernung. Die vorbereitenden Termine werden sofort abgestimmt und vereinbart.
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.