Es geht um den Tod und das Töten als Mittel zur Herstellung, Wahrung und Verteidigung der persönlichen, gemeinsamen und öffentlichen Ordnung.
Töten im Auftrag erscheint legitim im Falle von Bedrohungen und Angriffen auf das Leben und Überleben. Zur Durchsetzung von Interessen werden Aufträge oder zumindest Erlaubnisse zum Töten erteilt an Soldaten, Polizisten und Wächter.
Es geht um den Tod und das Töten zur Selbstverteidigung, im Wettkampf, im Spiel, im Krieg und als Krieg.
Wer gibt den Auftrag zum Tod bzw. zum Töten?
Wer legitimiert den Tod bzw. das Töten?
Wie lautet der Auftrag?
Wer berechtigt zum Auftrag?
Was berechtigt zum Auftrag?
Was ist reine Willkür?
Was ist nur Machtausübung?
Was dient nur der Zerstörungswut?
Welche Interessen werden vertreten?
Was wird unter "Kriegskunst" verstanden?
Wer ist im Krieg?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.