HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XIII Der Tod". Tarot in der Wissenstransformation.





150. Der Tod. Das Töten als Beruf. 30.10.2022.
(Thema zu: XIII Der Tod.)

Für die Entwicklung, Erhaltung und Pflege der Vielfalt des Lebens dienen zahlreiche Handlungen und Berufe wie z.B. die des Landwirts, des Bauern, des Gärtners, des Forstwirts, des Fischers, des Jägers, des Schlachters, des Metzgers, des Züchters, des Forschers, des Kochs und des Arztes.

Zur Verteidigung, zur Sicherung des Lebensraumes und des Überlebens gelten die Soldaten, der Entsorger, der Wächter und Überwacher.

Zur Stärkung der Lebenskraft und zur Lebenstüchtigkeit gelten Berufe der Lehre, des Sports, des Wettkampfs, der Erziehung und Bildung.

Hintergrund:

02. Notizen vom 27.04.2008.

61. Notizen vom 02.11.2022

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Was ist "das Handwerk"?

Was sind die Werkzeuge?

Was ist Kunst?

Was ist Können?

Was ist erlaubt?

Was ist verboten?

Was ist "fachmännisch"?

Was sind Dilettanten?

 

 

 

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.