HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XIII Der Tod". Tarot in der Wissenstransformation.





115. Der Tod. Das Artensterben. 18.09.2008.
(Thema zu: XIII Der Tod.)

Es geht um das Sterben von Arten. Es geht um den Tod von Generationen durch den Generationenwechsel. Es geht um Mutation.

Das Leben ist eine fortlaufende Vermengung und Vermischung. Es ist unmöglich, die ursprüngliche "Reinheit" wieder herzustellen. Nichts wird jemals wieder einmal so, wie es war. Was sich nicht mehr vermengt und vermischt, stirbt mit der Zeit aus.

Hintergrund:

38. Notizen vom 18.09.2008.

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Was stirbt aus?

Was wird nicht mehr fortgesetzt?

Was läuft aus?

Wofür gibt es keinen Ersatz?

Was wird nicht mehr gepflegt und gewartet?

Was verrottet?

Was verseucht?

Was versickert?

Was vermehrt sich nicht mehr?

Was hat keine Nachfolger?

 

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.