Für viele Berufe bietet das Geschäft mit dem Tod ein ordentliches Leben, wie z.B. die Geschäfte rund um die Gesundheit, der Medizin, der Heilkunst, der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und der Bestattung. Neben den ehrenwerten Geschäfte bestehen jedoch auch Erbschleicherei, Rufmord, Meuchelmord und bezahlter Mord und Totschlag. Wo viel Geld im Spiel ist, wird auch leicht jemand gefunden, der "die Drecksarbeit" nicht scheut oder erledigt.
Wer ist zu einer ordnungsgemäßen Abwicklung der Geschäfte rund um den Tod berechtigt und verpflichtet?
Wem bringt der Tod Wohlstand?
Wem bringt der Tod Armut?
Wer verdient am Tod?
Wer zahlt beim Tod drauf?
Wer gewinnt durch den Tod?
Wer verliert durch den Tod?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.