Der Freitod setzt die bewusste Entscheidung voraus, sein eigenes Leben nicht mehr weiter leben zu wollen und deshalb zu beenden. Der Freitod ist nur "frei", wenn er ohne inneren oder äußeren Druck erfolgt oder erfolgen würde oder könnte. Das kann ausgeschlossen werden. Das Leben will leben. Ein "freier Tod" steht im Widerspruch dazu.
Wie und woran will ich erkennen, dass mein Leben nicht mehr lebenswert sei oder sein könnte?
Was entziehe ich "dem Leben" durch den Freitod?
Bin ich zu feige, um zu leben?
Welches Leben ist weiterhin möglich?
Welches Leben verweigere ich zu leben?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.