HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XIII Der Tod". Tarot in der Wissenstransformation.





32. Notizen, 23.08.2008.
(Thema zu: XIII Der Tod.)

23.08.2008

Nachmittags zieht ein Unwetter auf: Innerhalb von 30 Minuten regnet es über 25 Liter Wasser pro qm. Ein Blick nach ca. 10 Minuten Regenzeit von der Terrasse zeigt, dass die Drainage vor dem Haus die Wassermassen offenbar nicht schnell genug aufnehmen kann. Es droht Wasser durch die Fenster in die Wohnung zu dringen.

Ich ziehe mir sofort einen Regenumhang um und gehe hinaus, um die Steine wegzuräumen und um die Erde aufzukratzen, damit sie durchlässiger für das Wasser würde. Das scheint Erfolg zu haben: auf jeden Fall stieg das Wasser nicht mehr weiter an, sondern senkte sich sofort, als der Regen dann nach einiger Zeit nachließ.

Anschließend buddelte ich die Wackersteine weiter aus, um zu sehen, wieweit die Drainage durch Erde blockiert oder in ihrer Funktion zumindest eingeschränkt schien.

Als ich mich wieder aufrichtete, wurde mir schwindelig: "Jetzt bloß keinen Herzinfarkt!!!" schoss mir durch den Kopf: "Das kann`s doch nicht gewesen sein!!!" Und: "Wenn ich jetzt einen Herzinfarkt bekommen würde, wäre das vielleicht der Schluss meines Lebens gewesen: Das Ende meiner theoretischen Auseinandersetzungen mit dem Tod. Ob ich das bewusst mitbekommen hätte, weiß ich nicht und ich wollte es auch nicht wissen."

 


 

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.