HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XIII Der Tod". Tarot in der Wissenstransformation.





31. Notizen, 23.08.2008.
(Thema zu: XIII Der Tod.)

23.08.2008

Heute früh hatte ich wieder einen meiner mehrstöckigen Träume: Ich schlief und träumte, dass ich wach sei und träumte, dass ich unterwegs in einer Buchhandlung war. Dort zeigte mir ein alter Mann wertvolle Bücher, die aufeinander aufzubauen schienen. Jedes Buch war ein Abschnitt eines Lebens, so träumte ich. Dann realisierte ich im Traum, dass ich ja nur träumte und verwarf diesen Traum, nur um - noch immer schlafend - mich zu ärgern, dass ich mir die Titel der Bücher nicht gemerkt hatte. Die gesamte Szene der Buchpräsentation war in leuchtendes, dunkles Rot gestaltet, die Bücher waren rot, der Pult (oder der Altar?) rot, der Mantel (die Robe?) des alten Mannes rot, das Licht im Raum rot. Ich selbst war offenbar der Betrachter, der sich über die präsentierten Bücher beugte.

Als ich wieder aufgewacht war, erinnerte ich mich nur noch daran, dass das letzte Buch auf dem Umschlag rechts oben bis zur Mitte mit dem Kopf eines Flügelpferdes gestaltet war. Der Kopf war aber eher plastisch und wirkte wie eine Figur, die sich sogar zu bewegen schien. Es war mir stets klar, dass es sich um eine Bibel, ein Evangelium handelte. Im Traum wusste ich allerdings nicht, um welches.

(Das Flügelpferd ist das Symbol des Evangelisten Lukas)

Die Symbolik dieses Traumes verstehe ich nicht. Liebend gerne hätte ich gewusst, welche Titel die fünf Bücher trugen.

 


 

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.