HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XIII Der Tod". Tarot in der Wissenstransformation.





07. Notizen vom 08.06.2008.
(Thema zu: XIII Der Tod.)

08.06.2008

Tod = Angst vor der Realität, vor dem IST, so wie es ist.

Tod = Verlust aller Wünsche, Sinnlosigkeit aller Wünsche, Zusammenbruch der Zukunft, Zusammenbruch der Denkgebäude, Glaubenssysteme, selbstgeschaffenen Welten,

Tod = alles wird Bedeutungslos, verliert seine Bedeutung, seinen Wert, seine Existenz

Tod = Verlust, Ende aller Erwartungen, Ansprüche, Hoffnungen

Tod = Ende der Liebe? Oder Findung der bedingungslosen Liebe durch bedingungslose Hingabe.

Tod = Verlust aller Macht, Gestaltungsmöglichkeiten, Kompetenzen, Erfahrungen, allen Wissens, aller Äußerlichkeiten.

 


 

Der Tod - die Tötin: Tötet ihn.

 


 

Tod = Niederlage, endgültiges Aufgeben von Zielen, Wünschen, Vorstellungen

Tod = Bedingungslose Unterwerfung

Tod = Geburah-Funktion: Alles, aber auch wirklich alles hat ein Ende, was nicht auserwählt ist, zum Licht(blick) in der Ferne zu dienen.

Tod = der Sterbende, das zu Tötende, das Getötete weiß nichts und kann nichts wissen von der Funktion des Todes im höheren Kreislauf, der seinen Tod erfordert.

Tod = Verlust,: heute ist der 08.06.2008: Die Nachrichten verbreiten die Nachricht, dass Hillary Clinton ihre Niederlage im Wahlkampf eingesteht, die Konsequenzen zieht und künftig Barack Obama im Wahlkampf unterstützen wird.

Tod = Paradigmenwechsel, spontan, irreversibel. Alles, was bisher gültig war, ist hinfällig.

 

---

 

Tod = Verlust alles Scheins, alles Anscheins,

Tod = Absolute Ehrlichkeit, absolute Wahrheit, absolute Endgültigkeit.

Tod = Verlust, Auslösung, Ende aller Täuschungen, Illusionen, Ziele, Wünsche

Tod = Verlust aller Kartuschierungen, Kaschierungen aller Masken

Tod = totale Annahme, - auch von sich selbst: Friede mit sich selbst

Tod = totale Hingabe,

Tod = totale Unterwerfung, Beugung vor allem anderen

Tod = Verlust, Aufgabe, Ende des Ichs

Tod = Auflösung, Ende, Ausgleich des Unterschieds,

Tod = Auflösung der Trennung, Wiedervereinigung mit allem, Auflösung, Ende der Existenz

Tod = Auflösung, Ende der Sonderheit, Absonderung

Tod = Auflösung, Ende alles Trennenden

 


 

Tod = Auslesefunktion: Alles, was nicht überleben soll, stirbt.

Tod = Alles, was seine Funktion erfüllt hat, wird beendet.

Tod = Alles, was überflüssig, überreif geworden ist, stirbt.

Tod = Alles, was reif geworden ist, fällt ab, verlässt den Stamm, wird zur "Frucht".

Tod = die reife Frucht wird vernichtet, aufgegessen, verdaut, verarbeitet, verfault, zersetzt sich.

 

...

Tod = der Same stirbt, damit die neue Pflanze daraus wird.

 


 

Tod = Zusammenbruch des Ziels: Angekommen sein. Das Ziel fällt in sich zusammen, existiert nicht mehr, ist erledigt.

 


 

Tod = Erfüllung des Wunsches, Befriedigung: Die Lust, die Sehnsucht, das Verlangen fällt in sich zusammen, wird emotionslos, energielos, ohne dass etwas Anderes an die gleiche Stelle träte: Nichts.

 


 

Tod = Energielosigkeit. Völlige Energielosigkeit. Weder ein Antrieb noch irgendetwas, was eine Energie aufnehmen, weiterführen oder umsetzen könnte.

 


 

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.