Nur was lebt, kann sich den Tod vorstellen. Nur was lebt, endet im Tod und mit dem Tod. Nur was lebt, kann das Leben leben und erleben. Dem Tod und dem Toten fehlt alles, was nur mit dem Leben verbunden werden kann. Tot ist nicht das Gegenteil von Leben und Lebendigkeit, sondern die Abwesenheit allen Lebens.
Es geht um alles, was das das Leben ausmacht, enthält, leben und erleben lässt. Alles lebt durch die Sinne und mit den Sinnen, die Sinnlichkeit, die Emotionen, den Austausch und den Ausgleich.
Was spüre ich?
Was fühle ich?
Was rieche ich?
Was sehe ich?
Was höre ich?
Was schmecke ich?
Was ahne ich?
Was berührt mich?
Was interessiert mich?
Was weckt meine Aufmerksamkeit?
Was bewegt mich?
Was taste ich?
Was fasse ich an?
Was mache ich?
Worauf reagiere ich?
Was bestimmt mich?
Was denke ich?
Was träume ich?
Was erlebe ich?
Was genieße ich?
Was schmerzt?
Was liebe ich?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.