HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XIII Der Tod". Tarot in der Wissenstransformation.




026. Die Lebensader. (Beschreibungen von Heinrich Keßler. 23.11.2022.)
(Thema zu: XIII Der Tod.)

Die Lebensader verbindet alles, was zu einem Lebewesen gehört. Es verteilt alles, nimmt alles auf, reinigt alles und entsorgt alles. Versagt die Lebensader, fallen Funktionen aus. Versiegt die Quelle der Lebensader, erkrankt oder stirbt das Lebewesen ganz oder teilweise. Schwächelt die Lebensader, sind Krankheit, Siechtum, Sterben und der Tod nahe.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Der Lebensfaden.

Die Lebensenergien.

Das Herz.

Die "Pumpen".

Die Ströme.

Die Strömungen.

Der Fluss des Lebens.

Die Stufen.

Die Staus.

Die "stillen Seen".

Das Getöse.

Das Brausen.

Die Ruhe.

Die Zuflüsse.

Die Klippen.

Die Engpässe.

Die "Mühlen".

Der Kollaps.

Der Infarkt.

Die Ausblutung.

Die Not.

Der Druck.

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Was hält das Leben am Leben?

Was ist der Fluss des Lebens?

Was treibt mein Leben an?

Was wird durch mein Leben angetrieben?

Was fließt durch die Lebensader?

Was erreicht die Lebensader?

Was überbringt die Lebensader?

Was versorgt die Lebensader?

Was entsorgt die Lebensader?

Was tauscht die Lebensader aus?

Was reinigt die Lebensader?

 


 

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.