Die Erwartungen an das Leben sind zumindest Wohlbefinden und Wohlergehen. Das Leben als Ganzes erwartet, das eigene Leben zu leben und dadurch zum gesamten Leben beizutragen.
Die Ansprüche.
Die Vorbestimmungen.
Die Hoffnungen.
Die Annahmen.
Die Kalküle.
Die Vorbereitungen.
Die Forderungen.
Die Anforderungen.
Die Lebensdauer.
Das Soll.
Die Lebensbedingungen.
Die Lebensumstände.
Die Einstellungen.
Die Vorstellungen.
Was erwarte ich vom Leben?
Was erwartet das Leben von mir?
Was erwartet mich?
Wie lang will ich leben?
Wie lang kann ich leben?
Wie lang darf ich leben?
Wie warte ich auf "das Leben"?
Wo wartet "das Leben" auf mich?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.