Das Lebenswillige sucht und findet Mittel und Wege zum Leben, zum Überleben, Weiterleben und zur immer wieder neuen Erfahrung des Lebens.
Der Schutz des Lebens.
Die Bereitschaft.
Die Öffnung.
Sich dem Leben stellen.
Das Leben leben wollen.
Die Einlassung.
Die Zulassung.
Die Eroberung.
Die Erkundung.
Die Erfahrung.
Die Erschließung.
Die Selbstbehauptung.
Die Selbstgestaltung.
Der Einsatz.
Die Witterung.
Die Spurensuche.
Die Vorsicht.
Die Entschlossenheit.
Das Tun.
Das Verhalten.
Was existiert noch nicht?
Was existiert nicht mehr?
Wer (Was) entscheidet sich gegen eine Existenz?
Wer (Was) beendet die Existenz, um das Leben zu schützen?
Wer (Was) schützt das Leben vor einer Existenz in "dieser" Welt?
Wer (Was) bringt das Lebenswillige zum Vorschein?
Wie erhält das Lebenswillige seine Existenz?
Wer (Was) will leben?
Wer (Was) will überleben?
Wer (Was) will weiter leben?
Wer (Was) will das Leben erfahren?
Wer (Was) nutzt das Leben?
Wer (Was) nimmt das Leben wie es ist?
Wer (Was) gestaltet das Leben?
Wer (Was) "hält die Nase in den Wind"?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.