HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XIII Der Tod". Tarot in der Wissenstransformation.




006. Das Lebenserhaltende. (Beschreibungen von Heinrich Keßler. 14.11.2022.)
(Thema zu: XIII Der Tod.)

Es geht um alles, was das eigene Leben ermöglicht und erhält. Es geht um alles, was das gemeinsame Leben ermöglicht und erhält.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Der Samen.

Die Früchte.

Der Schutz.

Die Fürsorge.

Die Pflege.

Die Erziehung.

Die Ertüchtigung.

Die Anleitung.

Die Begleitung.

Die Bewahrung.

Die Überlieferung.

Die Übung.

Das Lernen.

Die Erprobung.

Die Bewährung.

Die Vermittlung.

Die Anpassung.

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Wer (Was) erhält das Leben?

Wer (Was) erhält lebendig?

Wer (Was) erhält das Lebendige?

Wer (Was) gibt das Leben weiter?

Wer (Was) hält einen am Leben?

Wer (Was) fördert das Leben?

Wer (Was) schützt das Leben?

 


 

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.